Ateliergespräche

 

Ziel der Ateliergespräche ist es, Kunstschaffende aus dem nahen Umfeld bekannter zu machen und den Teilnehmern die Möglichkeit zu bieten, mit dem Künstler über seine Arbeiten und sein Arbeitsumfeld ins Gespräch zu kommen.

 

21. Mai 2023

14 Uhr

Lena Reutter

 

Bildquelle: Homepage der Künstlerin 

 

Moderatorin Anne Rolschewski

 

Die Künstlerin Lena Reutter, geboren 1978, studierte Kunst an der Pädagogischen Hochschule und absolvierte ihr Referendariat, bevor sie von 2008 bis 2018 einen Lehrauftrag für Malerei und Kunstdidaktik an der PH innehatte.

Sie ist Mitglied im BBK, beim Forum für Kunst und in der Künstlergruppe 79 Heidelberg.

 

Die Themen für ihre figurative, gegenständliche Malerei entstehen im Malprozess, zu denen sie dann weiter recherchiert und zu einer Werkserie ausarbeitet. Dies können Orte, bestimmte Spezies wie in der Werkserie „Vögel“ oder „Kinder“ oder literarische Themen sein.

Beim Experimentieren mit Farbe (flüchtige Pinselstriche, dem Gießen von Lasuren, Abkratzen, Abreiben, Abwaschen etc.) entsteht ein vielschichtiger Hintergrund, der dann zu einer Bildidee führt, die die Künstlerin anschließend detailgetreu ausgestaltet.  

 

 

Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt, daher ist eine verbindliche Anmeldung unbedingt notwendig. 

Der Unkostenbeitrag beträgt 5€.


Hinweis:

das Atelier befindet sich im Dachgeschoss und ist nur über eine steile Treppe zu erreichen.

 

 

 

05. März 2023

14 Uhr

Grete Werner-Wesner

 

 

Bildquelle: Homepage der Künstlerin und Ludwigsburger Kreiszeitung

 

Moderatorin Anne Rolschewski

 

Die 1935 geborene Künstlerin Grete Werner-Wesner wird bereits mit
17 Jahren an der Staatlichen Akademie der Künste in Stuttgart in die Klasse von Willi Baumeister aufgenommen.

Das fünfjährige Studium der freien und angewandten Kunst bildet die Grundlage für ihre mittlerweile sieben Jahrzehnte dauernde Schaffens-periode.

Gleichwertige Elemente ihrer Arbeiten sind Farbe, Form und Thema. Durch ergebnisoffenes Experimentieren mit unterschiedlichen Arbeits-mitteln und Gestaltungselementen entstehen immer wieder neue Aspekte zu wiederkehrenden Themen („Mensch“) oder führen zu neuen Serien und Werkgruppen.

Neben Arbeiten auf Papier entstehen auch großformatige Werke auf Leinwand, Fahnenobjekte oder Parklabyrinthe im freien Raum.

Alle Arbeiten entwickelt die Künstlerin in ihrem Atelier.

Das Gespräch findet bei Grete Werner-Wesner in ihrem Wohnatelier statt.

 

 

Der Markt findet samstags von

10:00 - 14:00 Uhr statt.

Zum Samstagsmarkt geht es hier lang

Kontakt

Adresse:

Römerstraße 38
69115 Heidelberg
Telefon:
06221-616640

E-Mail:

info_ihkkg(at)web.de

Internet:

http://www.ihkkg.de

Französische Woche Heidelberg

Treffpunkt Willi ist dabei!

AUSSTELLUNGEN

2014

Art Fair

Kurfürsten Carré

Die ART Fair im Kurfürsten Carré Mensch-Architektur! ist vorbei und war mit rund 1500 Besucher gut besucht.

Mehr zur Ausstellung ...

2013

Art Fair

Christuskirche

Mehr als 1000 Besucher zählte die ART Fair in der Christuskirche und war damit ein voller Publikumserfolg.

Info unter  Programm/

Art Fair Christuskirche...